Ernten Sie Ihre Segnungen und treffen Sie Ihre Drachen

Harvest Your Blessings and Meet Your Dragons - Toverlux

Vom ruhigen Sommer bis zum Ruf des Herbstes: Ernten Sie Ihre Segnungen und treffen Sie Ihre Drachen

Die Spätsommertage haben ihren ganz eigenen Zauber. Das Tempo ist gemächlich, das Licht golden und die Luft trägt noch den Duft warmer Erde. Und doch, wenn der August in den September übergeht, vollzieht sich eine fast spürbare Energieverschiebung. In der Waldorftradition spiegelt sich diese Wende im Michaelifest wider, einer Zeit, in der der Wandel der Außenwelt unsere innere Reise widerspiegelt.

Michaeli und die inneren Drachen

Michaeli fällt in die Zeit der Herbst-Tagundnachtgleiche, wenn Tag und Nacht im Gleichgewicht sind, bevor die dunkleren Monate anbrechen. Es ist ein Moment, sich zu fragen: Wo ist mein Licht und wie werde ich es durch den Winter bewahren?

Die Geschichten von Michael und dem Drachen erinnern uns daran, dass jeder von uns einen inneren Drachen in sich trägt. Es können Ängste, Zweifel oder Stolz sein, die sich aufregen, wenn das Leben weniger mühelos erscheint. Der Legende nach begegnet Michael dem Drachen mit Mut, Willen und Klarheit, nicht mit Zerstörung.

Für mich sind diese Drachen keine feuerspeienden Märchenwesen, sondern subtilere Begleiter: der Selbstzweifel, der mir zuflüstert, ich hätte nicht genug getan; die Ungeduld, die aufkommt, wenn die Tage nicht so verlaufen, wie ich es mir erhofft hatte; oder die Angst, nicht alles so anmutig zu ertragen, wie ich sollte. Michaeli erinnert mich daran, dass sie nicht in einem Feuerwerk der Herrlichkeit erschlagen werden müssen. Sie müssen begegnet, anerkannt und verwandelt werden. Manchmal ist mein Schwert einfach ein tiefer Atemzug, ein Moment der Ehrlichkeit oder das Loslassen von Perfektion.

Ernten mit den Kleinen

Da meine Töchter noch klein sind, sind unsere Familienfeiern fröhlich und greifbar. Wir pflücken Äpfel, backen Brot, sammeln Naturschätze und erzählen nette Geschichten über Tapferkeit in all ihren vielen Formen.

Michaeli fällt auch mit der Erntezeit zusammen, einer Zeit der Dankbarkeit und des Zusammenseins. Wir können uns fragen: Was haben wir dieses Jahr angebaut? Nicht nur im Garten, sondern auch in unseren Herzen.

Zu meiner spirituellen Ernte gehört es für mich, meine Töchter im Spätsommerlicht gemeinsam am Strand spielen zu sehen, einen langsamen Morgen zu erleben und meinen Mädchen mit ihrem warmen, salzigen Haar einen Gutenachtkuss zu geben. Diese Momente bewahre ich neben Äpfeln, Kürbissen und Marmeladengläsern auf.


Den Übergang vom Sommer zum Herbst begleiten

  • Stellen Sie den Tagesrhythmus wieder her
    Beginnen Sie den Tag mit gemeinsamen Mahlzeiten und einer Schlafenszeitroutine.

  • Wärmen Sie die Sinne
    Servieren Sie Bratäpfel mit Zimt, Gewürztee und Kürbissuppe, um Trost und Erdung zu spenden.

  • Bringen Sie die Ernte ins Haus
    Füllen Sie Körbe mit Äpfeln und stellen Sie Weizenbündel und Kürbisse an die Tür, um sich täglich an die Fülle der Natur zu erinnern.
  • Benennen Sie die Drachen
    Sprechen Sie mit älteren Kindern über Herausforderungen wie Müdigkeit nach der Schule, Frustration bei den Hausaufgaben und Schüchternheit als Drachen, denen sie mit ihrem eigenen Schwert des Mutes begegnen können. Wir lesen Geschichten über Mut, unsere Lieblingsgeschichte ist „Lot und der Drache“.

Der Jahreszeitentisch im Frühherbst

Unser Jahreszeitentisch markiert den Jahreswechsel. In diesem Moment dazwischen zeigen wir sowohl die letzte Wärme des Sommers als auch die ersten Anzeichen des Herbstes:

  • Farben : Goldgelb und Dunkelrot.

  • Schätze der Natur : Weizen, Samen, Sonnenblumen in ihrer letzten Blüte

  • Ernteertrag : Äpfel, Getreide.

  • Symbol des Mutes : eine kleine Figur von Michael aus Filz oder Holz mit einem Schwert oder einem Drachen

Im Laufe der Wochen füge ich langsam tiefere Rottöne, gefallene Blätter und Erdtöne hinzu und bereite mich auf den Herbst vor.

Der Übergang von den trägen Sommertagen zur lebendigen und manchmal turbulenten Energie des Herbstes ist mehr als nur ein Kalenderwechsel. Es ist eine innere Veränderung. Wir sind aufgerufen, unseren Mut zusammenzunehmen, unsere Segnungen zu ernten und mit beiden Händen voller Licht in die dunkleren Monate zu gehen.

Ich wünsche mir, dass Ihr Zuhause ein Ort ist, an dem dieser Wechsel der Jahreszeiten gefühlt, gewürdigt und gelebt wird.

Herzlich,
Annefleur