7 Möglichkeiten, den Juni als Familie zu genießen

7 Ways to Embrace June as a Family - Toverlux

🌿 Juni-Tipps für Waldorf- und Montessori-inspirierte Familien

Der Juni ist voller Wärme, Energie und Licht – die perfekte Zeit, um mehr Verbundenheit, Kreativität und Natur in Ihren häuslichen Rhythmus zu bringen. Ob Waldorf, Montessori oder einfach nur achtsame Erziehung – dieser Monat lädt Sie sanft dazu ein, langsamer zu werden und bewusst zu leben. Die langen Tage, blühenden Gärten und die verspielte Energie des Frühsommers wecken die Sinne und beflügeln die Fantasie. Es ist die Zeit der Barfußspaziergänge, des Blumensammelns, der goldenen Abende und des freien Spiels.
Der Juni lädt uns ein, uns mit dem Sonnenlicht zu strecken – etwas früher aufzustehen, etwas länger draußen zu bleiben und mehr im Einklang mit der Erde zu leben. Es ist eine Zeit, in der Freude mühelos spürbar ist, in der die Zeit in der Natur Eltern und Kind gleichermaßen nährt und in der wir die Tagesstruktur lockern können, um der Neugier unserer Kinder mit Sanftheit und Vertrauen zu folgen. Lass die Jahreszeit führen – und lass deine Anwesenheit das wichtigste Ritual von allen sein.

7 Möglichkeiten, den Juni als Familie zu genießen

1. Beginnen oder erneuern Sie Ihren Saisontisch
Lassen Sie Ihre Kinder Blütenblätter, Steine oder Gräser sammeln und mit ins Haus nehmen. Bringen Sie mit einem goldenen oder hellgrünen Tuch, einem handgemalten Bild, einem Naturschatz vom Spaziergang oder einer sonnigen Silhouette in Ihrer Toverlux-Lampe einen Hauch Sommerfarbe ins Haus.

2. Gestalten Sie mit dem Flower Press & Silhouette Kit
Pressen Sie Blumen aus Ihrem Garten oder von Spaziergängen und verwandeln Sie sie mit dem Toverlux Flower Silhouette Kit in leuchtende Fensterbilder. Schieben Sie die getrockneten Blumen in Ihren Toverlux-Rahmen und lassen Sie die Sommersonne ihre Formen und Farben zum Leben erwecken.

3. Bieten Sie Zeit für offenes Spielen
Wasserspiele, barfuß im Garten zu spielen und einfache Materialien wie Stoffe, Bauklötze oder ein Korb mit Naturgegenständen regen Kinder zur selbstbestimmten Kreativität an – ein wesentlicher Bestandteil sowohl der Waldorf- als auch der Montessori-Umgebung.

4. Feiere das Licht
Würdigen Sie die langen Tage, indem Sie gemeinsam einen Sonnenuntergang beobachten, beim Abendessen eine Kerze anzünden oder darüber sprechen, was die Sonne an diesem Tag wachsen ließ. So bringen Sie ganz einfach Ehrfurcht in Ihren Familienrhythmus.

5. Machen Sie eine Mittsommerkrone
Sammeln Sie Wildblumen, Gräser oder Kräuter und flechten Sie daraus einfache Kronen. Es ist eine wunderbare Beschäftigung zur Sommersonnenwende (21. Juni), und Kinder lieben es, die Schönheit der Erde auf dem Kopf zu tragen – und sei es nur für eine Stunde.

6. Führen Sie ein „Juni-Skizzenbuch“
Geben Sie Ihrem Kind ein leeres Notizbuch und einen Satz Buntstifte. Jeden Tag kann es etwas zeichnen, das ihm aufgefallen ist – Sonnenlicht auf dem Boden, eine Schnecke, eine Blume, ein Gefühl. Kein Druck, nur stille Beobachtung. Vielleicht behalten Sie auch eins.

7. Schaffen Sie ein Sommerabendritual
Nehmen Sie sich nach dem Abendessen 10–15 Minuten Zeit, um gemeinsam am Fenster oder draußen zu sitzen. Lassen Sie Ihr Kind eine Toverlux-Silhouette auswählen, die zum Tag passt. Schalten Sie die Lampe oder den Rahmen ein und erzählen Sie eine kurze Geschichte, die davon inspiriert ist. Diese kleinen Rituale werden zu einem roten Faden in der Familienerinnerung.

Herzlich,
Annefleur & Femke